Droge: Zimtrinde. Sie enthält 0,5 bis vier Prozent ätherisches Öl
Hauptinhaltsstoff: äth. Öl
lat. Name: Cinnamomi ceylanici cortex
Blutzucker senkende Wirkung (Diabetes, Übergewicht)
Verdauungsfördernd (Blähungen)
antibakteriell
krampflösend (Menstruationsbeschwerden)
schmerzlindernd
appetitanregend
wärmend
schleimlösend
auswurffördernd,
reich an sekundären Pflanzenstoffen, so dass er zur Krebsprävention eingesetzt werden kann.
durchblutungsfördernd
Hinweis: Cumarin ist in Ceylonzimt nur sehr gering enthalten. Cumarin ist giftig und kann zu Leberschäden führen. In hohen Mengen ist dieser Stoff aber wohl nur in chinesischem Zimt (Billigzimt).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen